top of page
  • Renate Wagenhofer

Hefe vermehren und einfrieren.


 

Um Backhefe zu vermehren, brauchst du folgende Zutaten:

  • 1/2 Würfel Hefe oder ein Tütchen Trockenhefe (7g)

  • 100ml Wasser

  • 100g helles Mehl (z.B.: Weizen oder Dinkel, kein Vollkornmehl)

  • 15g Zucker


 


So geht's:


  • Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut miteinander vermengen

  • Den so entstandenen Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig deutlich vergrößert hat Je nach Temperatur im Raum und Triebkraft der Hefe können dafür im Optimalfall schon ein bis zwei Stunden genügen. Um sicherzugehen, dass sich die Hefe auch deutlich im Ansatz vermehrt, empfiehlt es sich, ihn deutlich länger stehen zu lassen oder sogar über Nacht.

  • Den aufgegangenen Vorteig portionsweise einfrieren – zum Beispiel mit Hilfe eines Eiswürfelbehälters. Auf diese Weise konserviert, sind die Hefe-Würfel mehrere Monate lang haltbar. Zum Backen wird ein Würfel herausgenommen, bei Zimmertemperatur aufgetaut und dann wie gewohnt weiterverarbeitet. Wenn dein Hefevorrat erneut knapp wird, verwende einfach einen Würfel der selbst vermehrten Hefe wie oben beschrieben, um wiederum neue Hefe anzusetzen. Die Triebkraft der selbst vermehrten Hefe fällt naturgemäß nicht immer gleich aus, weshalb allgemeine Mengenangaben schwierig sind. Probiere es am besten selbst aus und lass den Teig bei Bedarf etwas länger gehen.


96 Ansichten
bottom of page